Datenschutzerklärung
BHH.org – Verein für Qualität am Bau
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln.
Der Interessent, Forumsleser und Forumsnutzer, Nutzer der Kommentarfunktionen, User, Leser bzw. Kunde erklärt sich bis auf jederzeitigen Widerruf damit einverstanden, dass
(1) die ihn betreffenden oder von diesem an uns übermittelten Daten (Firmenbezeichnung/Firmendaten, Vor- Nachname, Anschrift, eMail-Adresse[n], Telefonnummer[n], Telefaxnummer[n], bzw. Branchenzugehörigkeit,) in eine Kundendatenbank aufgenommen und auf dezentral gesicherten elektronischen Datenträgern gespeichert werden.
(2) die Daten zur Auftragserfüllung (wie Bildprüfung, fernmündlichen Beratung, technischen Berichterstellung, zur Auftragserfüllung im Allgemeinen, zur Besprechung mit Sonderfachleuten und Sachverständigen weitergegeben werden.
(3) gemeldete Daten im Falle von möglichen oder tatsächlichen Gesetzesbrüchen an offizielle Stellen, wie zB der Staatsanwaltschaft, dem Pfuscherreferat, den Gewerbebehörden und Magistraten weitergegeben werden.
(4) Übermittelte Datenabgabe via “Kommentarfunktion“: Der Nutzer erklärt sich bis auf jederzeitigen Widerruf damit einverstanden, dass wir die von ihm übermittelten Daten (ID.- und Mailadresse) und Informationen speichern, eine Weitergabe für Werbezwecke erfolgt nicht. Wir behalten uns ausschließlich für den Fall von möglichen und tatsächlichen Gesetzesbrüchen, sowie bei gerichtlichen Auseinandersetzungen, die Weitergabe an die entsprechenden Behörden vor.
(5) Veröffentlichung in der Kategorie „Vorsicht“: Im Rahmen des §9 DSG und der geltenden Gesetze, veröffentlichen wir bei „öffentlichem Interesse“ Informationen zu Produkten, gewerblich tätigen Personen und Unternehmen. Dies erfolgt im Rahmen der zulässig medialen Berichterstattung. Eine sachlich-neutrale Berichterstattung bedingt eine laufende Aktualisierung von Sachverhalten. Wie beispielsweise das Wegfallen von öffentlichem Interesse bei Wechsel der Geschäftstätigkeit, bei Änderung der zur Berichterstattung geführten Geschäftsgebarung, bei nachweislich verbesserter Bauführung und dergleichen. Für den Fall einer Ihrer Meinung nach nicht zu Recht erfolgter, oder nicht mehr aktueller Berichterstattung informieren Sie uns, beispielsweise per Mail: mailto:datenschutz@bauherrenhilfe.org
Erklärung:
Alle unter Ziffer 1 bis 4 allenfalls angeführten Datenverwendungen
erfolgen ausschließlich zu internen Zwecken und nicht zur Weitergabe für
Werbezwecke. Veröffentlichungen erfolgen anonymisiert oder im Falle von
„öffentlichem Interesse“ im Rahmen der geltenden Gesetze, mit den
ohnehin öffentlich einsehbaren Kontaktdaten.
Es besteht grundsätzlich das Recht auf Löschung der Daten, ausgenommen bei öffentlichem Interesse und im Rahmen des §9 DSG, Absatz 1 und 2. Wir sind Medienherausgeber und Journalisten, und nehmen das Recht der freien Meinungsäußerung in Anlassfällen in Anspruch.
Ziel einer allenfalls entstandenen Datensammlung ist die Verbesserung von Abläufen und bautechnischen Belangen in der Baubranche.
Im Falle einer diesbezüglichen Beschwerde oder wenn Sie eine Löschung beantragen wollen, wenden Sie sich mit einer Sachverhaltsdarstellung an: mailto:datenschutz@bauherrenhilfe.org oder per Post an: Bauherrenhilfe.org – Verein für Qualität am Bau, Prinz Eugen Straße 76, 1040 Wien, Top 1
Hinweis:
Jegliche Informations- und Bildnutzung aus den Seiten der Bauherrenhilfe
ist untersagt, bedenken Sie das Urheberrecht der einzelnen Autoren. Die
Verwendung, Umsetzung oder Weiterleitung von Informationen aus den
Medien der Bauherrenhilfe erfolgt auf eigene Gefahr. Bedenken Sie: Jeder
Sachverhalt, jeder Schadensbeschreibung, jede technische und rechtliche
Information ist mit einer anderen nicht vergleichbar. Im Anlassfall
empfehlen wir jeweils selbst einen Anwalt oder Sachverständiger zur
Prüfung Ihres Sachverhaltes zu beauftragen.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, erklären Sie
sich damit einverstanden Ihren Name, E-Mail-Adresse und Website in
Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht,
wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut
eingeben müssen. Diese Cookies werden in regelmäßigen Abständen
gelöscht.
Falls Sie ein Konto (Userzugang) haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Cookies für die Anzeigeoptionen verfallen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte
beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte
von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die
andere Website besucht hätte. Wir haben in diesem Fall keinen Einfluss
auf Inhalte und die diesbezügliche Datenverwendung. Diese Websites
können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche
Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem
eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem
eingebetteten Inhalt.
Datenspeicherung
Die jeweiligen Daten werden zur Beweissicherung dauerhaft
gespeichert. Die Daten bleiben 10 Jahre gespeichert, nach Ablauf der 10
Jahre werden die Daten in einem externen Archiv gespeichert. Der Zugriff
auf diese Daten kann ausschließlich offline und durch den
Datenschutzbeauftragten der Bauherrenhilfe erfolgen. Eine Datenauskunft
kann auf Anfrage und unter der oben angeführten Mailadresse jederzeit
erfolgen. Im Falle von öffentlichem Interesse und den nötigen Schutz von
Informanten beziehen wir uns das Redaktionsgeheimnis und den §9 DSG,
Absatz 1 und 2. Eine Herausgabe wird dann nur im Rahmen einer allenfalls
erfolgenden gerichtlichen Anordnung erfolgen können.
Bei Verfassen eines Kommentars oder einer Nutzung des Forums, wird Ihr Beitrag, inklusive Metadaten, zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Wir behalten uns vor nicht mehr aktuelle oder nicht den Forumsregeln folgende Kommentare zu kürzen, administrieren oder löschen. Bei einer Veränderung des Kommentares bemühen wir uns den Inhalt sinngemäß wieder zu geben, eine Veränderung wird jedenfalls angezeigt und mit dem Hinweis: „Durch die Redaktion bearbeitet“ versehen. Ihr vollständiger Name, Ihre Kontaktdaten werden dem User NICHT angezeigt. Sie schreiben jeweils anonym, müssen der Bauherrenhilfe jedoch bekannt sein. Ein anonymes Kommentieren ist nicht vorgesehen.
Rechte an den eigenen Daten
Sie können einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns
anfordern, inklusive aller Informationen, welche Sie uns mitgeteilt
haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen
Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst
nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder
sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Ebenfalls
nicht herausgegeben werden Daten von Informanten, im Besonderen wenn Sie
unter das Redaktionsgeheimnis, oder den §9 DSG, Absatz 1 und 2, fallen.
Kontaktdaten betreffend DSGVO:
mailto:datenschutz@bauherrenhilfe.org
Prinz Eugen Straße 76, Top 1, 1040 Wien